Effizientes Laserschneiden Metall: Präzision für Ihre Projekte
Was ist Laserschneiden?
Beim Laserschneiden handelt es sich um ein hochpräzises thermisches Trennverfahren, das mithilfe eines fokussierten Laserstrahls Metall exakt schneidet. Es ist besonders dann gefragt, wenn Konturgenauigkeit, Wiederholbarkeit und eine saubere Schnittkante beliebt sind – zum Beispiel bei funktionalen Blechbauteilen, Laserteilen oder optisch sichtbaren Komponenten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Präzision: Gratfreie Schnittkanten und höchste Wiederholgenauigkeit für anspruchsvolle Bauteile
- Digitale Prozesse: Von der Step-Datei bis zum fertigen Zuschnitt – effizient und durchgängig vernetzt
- Schnelle Umsetzung: Kurze Lieferzeiten durch automatisierte Fertigung und modernste Lasertechnik
BVS Blechtechnik ist Ihr professioneller Ansprechpartner für Laserschneiden von Metall – schnell, wirtschaftlich und mit perfektem Ergebnis. Ob einfache Laserzuschnitte oder komplexe Konturen: Wir bringen Ihr Werkstück zuverlässig in Form.
Der Prozess des Laserschneidens
Unsere Laserschneidanlagen arbeiten mit leistungsstarken Faserlasern, die selbst komplexe Konturen präzise und gratarm schneiden. Dabei wird das Blech lokal aufgeschmolzen und das geschmolzene Material durch einen Gasstrom entfernt – für exakte Schnitte mit minimalem Materialverlust.
Dank unserer vollautomatischen Stanz-Laser-Kombimaschinen (2 Trumpf TruMatic 6000Fiber und Amada EML-Z) sind auch zusätzliche Prozesse wie Senken, Umformen oder Gewindeschneiden in einem einzigen Fertigungsschritt möglich – für maximale Effizienz in der Feinblechverarbeitung. Die Maschinensteuerungen sind mit integrierter Auftrags- und Werkzeugverwaltung ausgestattet, was einen durchgängigen digitalen Fertigungsprozess ermöglicht.
CNC-Laserschneiden auf höchstem Niveau
Unsere Maschinenflotte umfasst unter anderem zwei Trumpf TruMatic 6000 Fiber und eine Amada EML-Z, die Stanzen und Laserschneiden in einem automatisierten Prozess kombinieren. Auch reine Faserlaseranlagen wie die Amada Ventis 3015 AJ und die FOL 3015 stehen für höchste Schnittqualität, Energieeffizienz und Geschwindigkeit.
Alle Anlagen sind vollständig in unser automatisiertes Hochregallager integriert und bearbeiten Werkstoffe wie Edelstahl, Aluminium, Stahl, Kupfer und Messing – präzise, zuverlässig und wiederholgenau. Die Maschinensteuerungen sind mit integrierter Auftrags- und Werkzeugverwaltung ausgestattet, was einen durchgängigen digitalen Fertigungsprozess ermöglicht. Der großzügige Arbeitsbereich von bis zu 2500 x 1500 mm bietet ausreichend Spielraum auch für große Laserzuschnitte.
Bestellung und Konfiguration
Sparen Sie Zeit und Wege: Über unsere (digitalen) Schnittstellen oder auf Wunsch auch über einen DXF Upload können Sie Ihre Laserteile bestellen – schnell, sicher und abgestimmt auf Ihr Projekt. Unser Team prüft Ihre Zeichnungen und Anforderungen und übernimmt auf Wunsch auch die technische Auslegung.
In Kürze steht Ihnen zudem ein intuitiver Konfigurator zur Verfügung, mit dem Sie Blechzuschnitte online konfigurieren und direkt anfragen können.
Anwendungsbereiche und Vorteile
Das Laserschneiden von Metall bei BVS eignet sich für eine Vielzahl an Branchen und Bauteilen – vom funktionalen Gehäuse über Trägerplatten bis hin zu Designkomponenten. Besonders gefragt sind unsere Laserzuschnitte in folgenden Bereichen:
- Solar/ Energiebranch
- Maschinenbau und Anlagenbau
- Elektronikindustrie
- Medizintechnik
- Telekommunikation
- Präsentationssysteme
Ihre Vorteile:
✔ gratfreie Schnittkanten
✔ hohe Maßhaltigkeit
✔ schnelle Bearbeitung auch bei komplexen Konturen
✔ ideale Lösung für Einzelstücke, Klein-, Mittel und Großserien
✔ wirtschaftliche Umsetzung – vom Blechzuschnitt bis zur Baugruppe
👉 Jetzt unverbindlich anfragen und Ihr Projekt mit uns realisieren – präzise, wirtschaftlich und individuell.
Materialien für das Laserschneiden
BVS Blechtechnik verarbeitet eine Vielzahl an Werkstoffen für das Laserschneiden – darunter:
- Edelstahl bis 4 mm
- Stahl bis 6 mm
- Aluminium bis 8 mm
- Kupfer und Messing in definierten Stärken
Kupfer und Messing werden in der Regel bis ca. 3 mm Stärke präzise geschnitten – abhängig von Legierung und Geometrie. Die hochwertige Schnittqualität ermöglicht eine nahezu kratzerfreie Bearbeitung – selbst bei anspruchsvollen Geometrien oder empfindlichen Oberflächen.
Schnelligkeit und Effizienz
Mit bis zu 1.600 Hüben pro Minute (beim Stanzen) und automatisierten Werkzeugwechselsystemen erzielen wir maximale Geschwindigkeit bei gleichzeitig hoher Prozesssicherheit. Unsere vollständig vernetzte Produktion mit digitaler Planung und Materialsteuerung reduziert Rüstzeiten, beschleunigt Abläufe und sorgt für schnelle Lieferzeiten – auch bei Serienproduktionen.
Durch die Kombination aus hochmoderner Technik und erfahrenen Fachkräften sichern wir einen reibungslosen und termintreuen Fertigungsprozess.
Umweltfreundlichkeit durch moderne Technik
Unsere modernen Laserschneidanlagen wie die Amada Ventis 3015 AJ arbeiten besonders energieeffizient und ressourcenschonend. Die integrierte LBC-Technologie sorgt für eine stabile Laserführung mit hoher Strahlintensität – für perfekte Ergebnisse bei minimalem Energieeinsatz. Durch reduzierten Materialverlust, digitale Prozesskontrolle und kurze Wege tragen wir aktiv zur nachhaltigen Metallbearbeitung bei.
Darüber hinaus setzen wir bei BVS Blechtechnik auf nachhaltige Produktionsprinzipien: etwa den Einsatz von Ökostrom, energieeffizienten Maschinen und optimierter Materialausnutzung mit minimalem Ausschuss. So leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz in der Metallbearbeitung.
Kunden und Projekte
BVS Blechtechnik ist seit Jahrzehnten zuverlässiger Partner für Unternehmen von Asien bis nach Amerika. Unsere Kunden schätzen die persönliche Betreuung, technische Beratung und die Flexibilität unserer Fertigung – ganz gleich ob Prototyp, Kleinserie oder Großauftrag.
Ob im Maschinenbau, in der Elektronikindustrie oder bei individuellen Metallprojekten: Mit unserem Laserschneiden von Metall bringen wir Ihre Ideen zuverlässig und präzise in Form – mit Qualität Made in Germany.
Jetzt Metall präzise schneiden lassen – mit BVS Blechtechnik
Sie suchen einen erfahrenen Partner für präzise Laserzuschnitte, digitale Datenverarbeitung und effiziente Serienfertigung? Bei BVS Blechtechnik erhalten Sie persönliche Beratung, hochautomatisierte Fertigung und geprüfte Qualität – von der ersten Step-Datei bis zur perfekt geschnittenen Laserschneidkomponente.
👉 Jetzt unverbindlich anfragen und Ihre Laserteile gemeinsam mit uns umsetzen.
Häufig gestellte Fragen zum Laserschneiden von Metall
Welche Daten muss ich für das Laserschneiden bereitstellen?
Für eine reibungslose Bearbeitung benötigen wir Ihre Produktdaten idealerweise als Step-Datei oder in einem anderen gängigen CAD-Format. Bitte achten Sie darauf, dass alle Maße, Biegelinien und Materialangaben klar definiert sind. Unsere Experten prüfen Ihre Datei im Vorfeld auf technische Umsetzbarkeit.
Wie groß darf mein Blechteil beim Laserschnitt maximal sein?
Unsere Laserschneidanlagen bearbeiten Bleche mit einer maximalen Länge von bis zu 2.500 mm und einer Breite von 1.250 mm. Innerhalb dieses Arbeitsbereichs realisieren wir selbst komplexe Geometrien präzise – ob einfache Laserzuschnitte, filigrane Konturen oder vorgefertigte Bauteile zum späteren Abkanten.
Welche Lasertechnik wird bei BVS eingesetzt – und was bedeutet das für mein Produkt?
Wir setzen auf moderne Faserlaser mit hoher Laserleistung, die für eine exakte und nahezu gratfreie Trennung der Werkstoffe sorgen. Das bedeutet: präzise Schnittkanten, minimale Nachbearbeitung und höchste Wiederholgenauigkeit – ideal für Serienfertigung, Lohnfertigung und anspruchsvolle Anwendungen in der industriellen Metallverarbeitung.