Effiziente Feinblechbearbeitung für präzise Lösungen in der Industrie
Ob Serienproduktion, Prototyp oder Spezialmaterial: Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um unsere Leistungen, Materialien und Qualitätsstandards auf einen Blick.
✅ Verarbeitung von Blechen ab 0,5 mm – auch Sondermaterialien wie Titan oder Kupfer
✅ Branchenübergreifende Lösungen von Medizintechnik bis Maschinenbau
✅ Effiziente Prozesse dank digitaler Steuerung und Inhouse-Fertigung
BVS Blechtechnik ist Ihr professioneller Ansprechpartner für Feinblechbearbeitung – präzise, flexibel und mit höchster Fertigungstiefe. Ob filigranes Einzelteil oder komplexe Serienlösung: Wir fertigen Ihre Blechteile passgenau nach Anforderung.
Unsere Leistungen in der Feinblechbearbeitung
Feinblechbearbeitung ist Präzisionsarbeit – insbesondere dann, wenn es um anspruchsvolle Anwendungen mit dünnwandigen Materialien geht. Bei BVS verstehen wir darunter die hochpräzise Bearbeitung von Blechen mit Materialstärken zwischen 0,5 und 3 mm. In bestimmten Fällen verarbeiten wir auf Kundenwunsch auch bis zu 6 mm, etwa bei speziellen Anforderungen in Stahl, Aluminium oder Edelstahl.
Ob Elektronikgehäuse, medizintechnische Komponenten oder optisch anspruchsvolle Bauteile – unsere Fertigung ist genau auf diese Anforderungen abgestimmt. Mit modernster CNC-Technik, hoher Wiederholgenauigkeit und umfassendem Material-Know-how fertigen wir feinste Blechteile, die in Maßhaltigkeit, Verarbeitung und Funktion überzeugen.
BVS Blechtechnik bietet Ihnen alle Leistungen aus einer Hand – von der Entwicklung bis zur Serienfertigung. Unser Standortnetz sorgt dabei für maximale Flexibilität:
- Kleinserien, Prototypen und mittlere Losgrößen fertigen wir im Hauptwerk Böblingen und in Schwerin
- und Großserien in einem deutschen Joint Venture mit China – organisiert und begleitet durch unsere deutschen Teams.
So profitieren unsere Kunden nicht nur von kurzen Abstimmungswegen und persönlicher Beratung, sondern auch von einem einzigartigen Mix aus Flexibilität, Liefersicherheit und Effizienz – ganz gleich, ob es um ein Einzelstück oder eine Serienlösung geht.
Anwendungsbereiche: Feinblech für höchste Ansprüche – branchenübergreifend einsetzbar
Feinblechbearbeitung spielt in zahlreichen Branchen eine entscheidende Rolle – überall dort, wo es auf maßgenaue, saubere und funktional durchdachte Blechteile ankommt. BVS fertigt feinblechbasierte Lösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche – individuell, wirtschaftlich und exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt.
Medizintechnik
Sterile, kratzfreie und hygienisch einwandfreie Oberflächen sind in der Medizintechnik essentiell. BVS verarbeitet dafür Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Titan – mit hoher Oberflächenqualität und dokumentierter Rückverfolgbarkeit.
Elektronikindustrie
Ob Gehäuseteile oder Kontaktplatten: Feinblechbauteile für elektronische Systeme müssen exakt gefertigt, entgratet und verzugsfrei sein. Unsere Verfahren ermöglichen höchst präzise Ergebnisse – auch bei filigranen Konturen und feinen Gewinden.
Lebensmitteltechnik
Hier zählt Hygiene genauso wie Beständigkeit: BVS fertigt präzise Blechteile aus Edelstahl und beschichteten Materialien, die sich leicht reinigen lassen und höchsten Hygieneanforderungen gerecht werden.
Weitere Branchen
Auch in der Luft- und Raumfahrt, Gebäudetechnik, Sensorik oder Analysetechnik werden unsere Lösungen eingesetzt. Dank Faserlasertechnologie sind bei der Materialauswahl kaum Grenzen gesetzt – auch Kupfer, Messing, Titan und Titanlegierungen lassen sich zuverlässig und präzise bearbeiten.
Verfahren & Technik: Für jede Anforderung die passende Lösung
Je nach Anwendungsbereich kombiniert BVS bewährte Fertigungsverfahren zu einem durchgängigen und effizienten Prozess. Zum Einsatz kommen:
- Laserschneiden: Für filigrane Konturen, saubere Kanten und minimale Nachbearbeitung
- Stanzen: Ideal bei höheren Stückzahlen und wiederkehrenden Geometrien
- Abkanten und Umformen: Für stabile, maßhaltige Bauteile mit exakt definierten Biegewinkeln
- Gewindeschneiden: Direkt in die Bearbeitung integriert – ohne manuelle Nacharbeit
Unsere modern ausgestatteten Kombimaschinen ermöglichen mehrere Arbeitsschritte in einem System – präzise, automatisiert und mit optimalem Materialeinsatz. So entstehen fertigungsgerechte Feinblechteile mit hoher Effizienz – von der Einzelkomponente bis zur Serienbaugruppe.
Feinblechbearbeitungstechniken: Präzise Prozesse für perfekte Ergebnisse
Feinblechbearbeitung erfordert ein Höchstmaß an Kontrolle, Präzision und technischer Kompetenz – insbesondere bei filigranen Komponenten und dünnwandigen Materialien. Bei BVS greifen sämtliche Fertigungsschritte intelligent ineinander: von der ersten Umformung bis zur veredelten Oberfläche, vom Einzelteil bis zur einbaufertigen Baugruppe.
Umformtechniken
- Biegen: Auf modernen CNC-Biegemaschinen werden Bleche exakt in die gewünschte Form gebracht – wiederholgenau und materialschonend, selbst bei komplexen Geometrien.
- Abkanten: Für exakte Winkel und saubere Kanten: Mit digitalen Abkantpressen realisieren wir präzise Formgebungen – auch bei hoher Bauteile Vielfalt und wechselnden Aufträgen.
- Stanzen: Ideal für Serienteile mit wiederkehrenden Durchbrüchen und Konturen – wirtschaftlich, schnell und perfekt kombinierbar mit anderen Bearbeitungsschritten.
- Blechumformung: Maßgeschneiderte Umformungen ermöglichen dreidimensionale Strukturen bei minimalem Materialeinsatz – effizient umgesetzt mit tiefem Prozessverständnis.
Verbindungstechniken & Veredelung
- Laserschneiden: Exakte Konturen, minimaler Wärmeeintrag, gratfreie Kanten – ideal für komplexe und feine Bauteile.
- Schweißen: Ob manuell oder automatisiert: Wir realisieren präzise Schweißverbindungen für stabile, langlebige Baugruppen – auch bei geringen Materialstärken.
- Pulverbeschichten: Für hochwertige, korrosionsbeständige Oberflächen – abriebfest, gleichmäßig und ästhetisch anspruchsvoll.
Was BVS als Unternehmen auszeichnet – der Unterschied liegt im Detail
Während andere Unternehmen Teilbereiche auslagern, setzt BVS auf durchgängige Inhouse-Prozesse, kurze Kommunikationswege und ein hohes Maß an Automatisierung. Unsere Kunden profitieren von:
- produktionsorientierter Beratung bereits in der Konstruktionsphase
- schneller Umsetzung von Prototypen bis zur Serienreife
- eng verzahnten Arbeitsschritten, die manuell wie digital optimal abgestimmt sind
So lassen sich Projekte flexibel, effizient und auf technisch höchstem Niveau realisieren.
Oberflächenbearbeitung: Schutz und Funktion in einem Schritt
Zur langlebigen Veredelung von Blechteilen bietet die BVS Blechtechnik verschiedene Oberflächenbehandlungen direkt aus einer Hand. Besonders gefragt ist die Pulverbeschichtung, mit der Bauteile nicht nur optisch veredelt, sondern auch dauerhaft vor Korrosion geschützt werden – abriebfest, gleichmäßig und umweltfreundlich.
Individuelle Beschriftungen oder Kennzeichnungen lassen sich auf Wunsch ebenfalls realisieren – beispielsweise über Siebdruckverfahren.
So entstehen funktionale und ästhetisch hochwertige Feinblechteile – bereit für den sofortigen Einsatz im jeweiligen Fachgebiet.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zur Feinblechbearbeitung bei BVS
Welche Blechstärken verarbeitet die BVS?
Die Feinblechbearbeitung bei der BVS konzentriert sich auf Materialstärken zwischen 0,5 und 3 mm – ideal für filigrane Produkte mit hohen Anforderungen an Präzision und Passgenauigkeit. In Sonderfällen sind auch Stärken bis zu 6 mm möglich, beispielsweise bei Edelstahl oder Aluminium.
In welchen Bereichen kommen die BVS-Feinblechprodukte zum Einsatz?
BVS fertigt maßgeschneiderte Blechteile für verschiedenste Bereiche – etwa in der elektrotechnischen Industrie, Medizintechnik, Messtechnik, Luftfahrt, Lebensmittelindustrie, Raumfahrt oder Rüstungsindustrie. Die hohe Verarbeitungsqualität, kratzfreie Oberflächen und funktionale Designs machen unsere Produkte besonders wertvoll für sensible Anwendungen.
Was macht die Blechbearbeitung bei BVS besonders effizient und hochwertig?
Durch moderne CNC-Technik, digitale Fertigungssteuerung und integrierte Qualitätssicherung bietet die BVS eine durchgängige Prozesskette – von der Beratung über die Fertigung bis zur Veredelung. Das Ergebnis: Blechbearbeitung mit messbarem Mehrwert – effizient, wirtschaftlich und zuverlässig reproduzierbar.