• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+497031 7164 - 0  |   info@bvs-gruppe.de
BVS Blechtechnik
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Fakten
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Nachhaltigkeit
    • Sponsoring
  • Leistungen
    • Kundenservice
    • Entwicklung
    • Qualität
    • Logistik
  • Prozesse
    • Blechbearbeitung
      • Abkanten
      • Feinblechbearbeitung
      • Stanzen
    • Schweissen
    • Einpressen/Nieten
    • Oberflächenveredelung
    • Baugruppenmontage
    • Material
  • Projekte
    • Branchen
    • Produkte
  • News
    • Inform
    • Presse
    • Events
    • Download Bereich
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktika
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü

Effizientes Stanzen von Blech: Techniken und Anwendungen im Überblick

Präzises Stanzen von Blech – wirtschaftlich, schnell und zuverlässig

Ob funktionale Durchbrüche, Mehrfachlochungen oder komplexe Geometrien: BVS Blechtechnik liefert Stanzteile in gleichbleibend hoher Qualität – vom Einzelteil bis zur Serie, inklusive weiterverarbeiteter Prozesse bis hin zu komplexen Baugruppen.

  • Effiziente Serienfertigung durch kurze Taktzeiten und automatisierte Prozesse
  • Hohe Präzision und Maßhaltigkeit auch bei komplexen Konturen und Funktionselementen
  • Kombination mit Laserschneiden & Umformen – für wirtschaftliche Komplettlösungen aus einer Hand

BVS Blechtechnik ist Ihr professioneller Ansprechpartner für das Stanzen von Blechteilen – effizient, maßgenau und ideal für Serien oder wiederkehrende Konturen.

Termin zur Beratung sichern

Stanzen von Blechen – effizient, präzise und vielseitig einsetzbar

Das Stanzen ist ein zentrales Verfahren der Blechbearbeitung – überall dort, wo es auf präzise Konturen, hohe Stückzahlen und wiederholgenaue Ergebnisse ankommt. Dabei werden Bleche durch spezielle Werkzeuge gestanzt, durchbrochen oder geformt, um funktionale oder montagefertige Teile zu erzeugen.

Bei der BVS Blechtechnik ist das Stanzen nicht nur ein klassischer Fertigungsschritt – sondern ein hocheffizienter Prozess, der durch automatisierte Maschinen und maßgeschneiderte Werkzeugtechnik perfektioniert wurde. Ob komplexe Lautsprechergitter mit Mehrfachlochung, Kiemen, Gewindedurchzüge oder andere Funktionselemente: Der Nutzen liegt weniger in der Stückzahl als in der Wirtschaftlichkeit bei wiederkehrenden Geometrien und speziellen Konturen.

Vorteile des Stanzens bei BVS:

  • Hoher Durchsatz durch kurze Taktzeiten und moderne Maschinentechnik
  • Wirtschaftliche Fertigung komplexer Strukturen (z. B. Schlitzbrücken oder Sonderkonturen)
  • Wiederholgenaue Ergebnisse mit minimalem Materialverlust
  • Optimiert für Serienfertigung, Baugruppen und Systemteile

Je nach Bauteilgeometrie kommt das Stanzen als eigenständiger Prozess oder in Kombination mit anderen Verfahren wie Laserschneiden oder Abkanten zum Einsatz – für ein Ergebnis, das technisch, wirtschaftlich und funktional überzeugt.

Stanzteile – präzise gefertigt, vielseitig einsetzbar

Stanzteile sind metallische Bauteile, die durch das kontrollierte Ausstanzen oder Durchbrechen von Blechen entstehen – oft in großen Stückzahlen und mit hoher Wiederholgenauigkeit. Sie kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz, etwa in der Elektrotechnik, Medizintechnik, Sensorik oder Fahrzeugtechnik.

Bei der BVS Blechtechnik beginnt die Qualität eines Stanzteils bereits bei der Materialauswahl: Gestanzt werden Bleche in Stärken von 0,5 bis 3 mm, unabhängig vom Werkstoff. Ob Edelstahl, Aluminium, Stahl oder beschichtete Bleche – entscheidend ist die Kombination aus passendem Werkzeug, Erfahrung in der Prozessführung und einem klaren Verständnis für die Anforderungen an das Bauteil.

Auch kleine Unterschiede machen hier den Unterschied:
✔ minimale Gratbildung
✔ Verzugskontrolle
✔ materialschonendes Stanzen
✔ präzise Lochgeometrien
✔ saubere Kanten

Unsere Werkzeugkompetenz – passgenau für jede Kontur

BVS setzt beim Stanzen in Deutschland auf individuell angepasste Standardwerkzeuge – und bei Bedarf auf einen Wechsel zur Laserstanz-Kombimaschine, um Sonderkonturen oder komplexe Geometrien wirtschaftlich umzusetzen. In enger Zusammenarbeit mit Kunden werden die Werkzeuge exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt.

Für größere Serien oder Baugruppen mit definierten Wiederholmustern bieten unsere Standorte in China Folgeverbundwerkzeuge und weitere Speziallösungen an – organisiert und betreut über unser deutsches Engineering-Team.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Stanzteile aus allen gängigen Materialien – zuverlässig und maßhaltig
  • Ideal für Serienfertigung mit definierten Geometrien und Funktionselementen
  • Hochwertige Werkzeuglösungen – effizient, flexibel, einsatzspezifisch
  • Saubere Ergebnisse durch gezielte Gratvermeidung und materialgerechte Bearbeitung

Stanzmaschinen & Stanztechniken – vielseitig, automatisiert, effizient

Stanzmaschinen sind darauf ausgelegt, Bleche schnell, präzise und wirtschaftlich zu bearbeiten. Mit modernen Systemen lassen sich verschiedene Stanztechniken wie Lochstanzen, Durchbrüche, Ausnehmungen oder Kiemen exakt umsetzen – selbst bei komplexen Geometrien oder engen Toleranzen.

Bei der BVS Blechtechnik kommen leistungsfähige Maschinen zum Einsatz, die sich flexibel mit unterschiedlichen Werkzeugen und Matrizen bestücken lassen. So lassen sich Form, Größe und Funktion der Stanzteile exakt an die jeweilige Anwendung anpassen – und das bei hoher Prozesssicherheit und minimalem Ausschuss.

Stanzen im System – clever kombiniert, besser kalkulierbar

Der große Vorteil bei BVS liegt in der intelligenten Kombination des Stanzprozesses mit weiteren Arbeitsschritten – direkt in einem Arbeitsgang. Je nach Bauteil und Kontur lassen sich z. B.:

  • Umformungen, Senkungen oder Gewindeschneiden
  • oder Kombinationslösungen aus Stanzen und Laserschneiden

effizient zusammenführen. Das spart Rüstzeiten, reduziert Fehlerquellen und sorgt für eine präzise Abstimmung aller Prozessschritte.

Auch nachgelagerte Fertigungsschritte wie Abkanten, Montieren oder Oberflächenveredelung sind bei der BVS integriert – für einen durchgängigen Workflow aus einer Hand.

Vorteile für Ihre Produktion:

  • Zeit- und kosteneffizient durch Kombination mehrerer Arbeitsschritte
  • Weniger Handling, kürzere Durchlaufzeiten, geringerer Materialverlust
  • Hohe Flexibilität bei wechselnden Losgrößen und Konturen
  • Ideal für wirtschaftliche Serienfertigung und anspruchsvolle Bauteile

Stanz-Laser-Technik bei BVS – flexibel, präzise, wirtschaftlich

Komplexe Blechteile erfordern flexible Technologien – genau hier setzen die Stanz-Laser-Anlagen bei BVS Blechtechnik an. Drei vollautomatisierte Kombimaschinen – zwei Trumpf TruMatic 6000 Fiber und eine Amada EML-Z – vereinen die Vorteile des klassischen Stanzens mit der Präzision und Formfreiheit des Laserschneidens. Diese kombinieren die Vorteile des klassischen Stanzens mit der Präzision und Formfreiheit des Laserschneidens – in einem einzigen, durchgängigen Fertigungsschritt.

Das Ergebnis: hochpräzise, wirtschaftlich gefertigte Bauteile mit komplexen Konturen, funktionalen Durchbrüchen und optimaler Kantenqualität – ideal für Serienkomponenten in der Elektro-, Medizin- oder Maschinenbauindustrie.

Typische Bauteile aus der BVS-Produktion:

  • Trägerplatten und Gehäuseteile mit kombinierten Funktionsöffnungen
  • Serienteile mit Stanz- und Laserschnitt-Geometrien
  • Baugruppen für die Elektronik, Medizintechnik oder Industrieanlagen

Vorteile und Grenzen des Stanzens – und wie BVS sie nutzt

Das Stanzen ist eines der effizientesten Verfahren in der Blechbearbeitung – vor allem bei Serien mit wiederkehrenden Geometrien. Es ermöglicht:

✔ Hohe Taktzahlen und kurze Fertigungszeiten
✔ Geringe Stückkosten durch automatisierte Abläufe
✔ Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit
✔ Option zur Kombination mit Umformen, Gewinden oder Oberflächenbearbeitung

Allerdings gilt: Nicht jede Geometrie ist stanzbar. Sehr feine Konturen, extreme Materialdicken oder variable Einzelstücke lassen sich häufig besser durch Laserschneiden oder eine Kombination beider Verfahren realisieren. BVS analysiert daher jedes Projekt individuell – und empfiehlt die technisch wie wirtschaftlich beste Lösung.

Konstante Qualität – auch bei hohen Stückzahlen

Gerade bei großen Serien zählt nicht nur die Schnelligkeit, sondern auch die Zuverlässigkeit. Deshalb sorgt die BVS mit einem klar definierten Qualitätssystem dafür, dass Maßhaltigkeit, Funktion und Optik bei jedem Teil stimmen:

  • Digitale Auftragssteuerung und lückenlose Prozessdokumentation
  • Werkzeugpflege und regelmäßige Prüfzyklen
  • Integrierte Sicht- und Maßprüfungen während der Fertigung
  • Langjährige Erfahrung im Umgang mit kritischen Toleranzen

Das Ergebnis: Verlässliche Qualität vom ersten bis zum letzten Bauteil – mit nachweisbaren Vorteilen bei Lieferzeit, Kosten und Weiterverarbeitung.

Metallbearbeitung und Blechverarbeitung bei BVS – vielseitig und anforderungsgerecht

Die Metallbearbeitung bei BVS umfasst ein breites Spektrum präziser Fertigungsprozesse – darunter Stanzen, Laserschneiden, Umformen und Schweißen. Jedes Verfahren wird exakt auf das Material, die Bauteilgeometrie und die spätere Anwendung abgestimmt. Ob Aluminium, Edelstahl oder beschichtetes Feinblech – unsere Expertise sorgt dafür, dass jedes Teil maßhaltig, funktional und prozesssicher entsteht. So entstehen Lösungen für anspruchsvolle Branchen wie Automobilindustrie, Elektronik oder Maschinenbau – zuverlässig und effizient.

Zukunft des Stanzens – digital, präzise und nachhaltig

Die Stanztechnik entwickelt sich stetig weiter – vor allem durch digital gesteuerte Prozesse, neue Werkzeugtechnologien und hybride Maschinenkonzepte wie die Stanz-Laser-Kombination. Der Trend geht klar in Richtung höhere Präzision, automatisierte Abläufe und ressourcenschonende Fertigung. Für die BVS bedeutet das: kontinuierliche Investitionen in moderne Technologien und ein starker Fokus auf durchgängige, nachhaltige Prozessketten. So bleibt das Stanzen auch in Zukunft ein Schlüsselverfahren für die wirtschaftliche Herstellung komplexer Blechteile.

Termin zur Beratung sichern

FAQs zum Stanzen von Blech bei BVS Blechtechnik

Für welche Anwendungen eignet sich das Stanzverfahren besonders?

Das Stanzverfahren ist ideal, wenn präzise Löcher, Durchbrüche oder spezielle Verformungen in Metallteilen wirtschaftlich realisiert werden sollen. Es kommt vor allem bei Serienfertigungen mit wiederkehrenden Geometrien zum Einsatz – etwa bei Gehäusen, Trägerplatten oder Blechteilen für den Maschinen- und Gerätebau.

Welche Stanzwerkzeuge kommen bei der BVS zum Einsatz – und wie flexibel ist der Betrieb?

Im BVS-Betrieb werden hochwertige Standard-Stanzwerkzeuge eingesetzt, die individuell an die Anforderungen des Bauteils angepasst werden. Für komplexe oder nicht standardisierte Geometrien stehen zudem mehrere Laserstanz-Kombimaschinen bereit, die maximale Flexibilität bei Form, Material und Losgröße ermöglichen.

Wie stellt BVS sicher, dass es beim Stanzen nicht zu unerwünschten Verformungen kommt?

Durch präzise Werkzeugführung, materialgerechte Schnittparameter und kontinuierliche Qualitätskontrollen werden Verformungen auf ein Minimum reduziert. Jedes Metall wird mit dem passenden Stanzwerkzeug bearbeitet – so bleibt die Formstabilität auch bei dünnen Blechen und filigranen Löchern erhalten. Sollte es dennoch zu Verzug und einer prozessbedingten Verformung kommen ist die BVS in der Lage dies durch Richtoperationen auszugleichen.

  • CNC Blechbearbeitung
  • Feinblechbearbeitung
  • Abkanten
  • Stanzen
  • Laserschneiden

 

Über uns

  • Fakten
  • Standorte
  • Meilensteine

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB – BVS Blechtechnik

News

  • BVS Blechtechnik: Gastank Tausch, Aufnahme von oben aus ArbeitsbühneGastank Tausch – zwei Autokräne28. Mai 2025 - 12:18
  • Coat Master Flex im Einsatz bei der SchichtdickenmessungOberflächenveredelung: Coat Master Flex27. Mai 2025 - 11:49
  • ISO 9001:2015 zertifiziert: BVS Blechtechnik Gebäude mit Hinweis auf Audit ZertifizierungISO 9001:2015 zertifiziert12. Mai 2025 - 10:48

Kontakt

BVS Blechtechnik
Hanns-Klemm-Str. 15
71034 Böblingen
T: 07031 7164 - 0
F: 07031 7164-44
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Logo

 

BVS Systemtechnik
Ludwig-Bölkow-Str. 14
19061 Schwerin
T: 0385 773388 - 0
F: 0385 773388 - 99
© BVS Blechtechnik 2024
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}