• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+497031 7164 - 0  |   info@bvs-gruppe.de
BVS Blechtechnik
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Fakten
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Nachhaltigkeit
    • Sponsoring
  • Leistungen
    • Kundenservice
    • Entwicklung
    • Qualität
    • Logistik
  • Prozesse
    • Blechbearbeitung
      • Abkanten
      • Feinblechbearbeitung
      • Stanzen
    • Schweissen
    • Einpressen/Nieten
    • Oberflächenveredelung
    • Baugruppenmontage
    • Material
  • Projekte
    • Branchen
    • Produkte
  • News
    • Inform
    • Presse
    • Events
    • Download Bereich
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktika
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü

Präzise Techniken für das Blechabkanten – Schritt für Schritt erklärt

BVS Blechtechnik bietet Ihnen modernste Lösungen im Bereich der Blechbearbeitung – insbesondere beim Abkanten. Unser umfassender Maschinenpark, bestehend aus CNC-gesteuerten Abkantpressen und Biegezentren, ermöglicht eine flexible, präzise und wirtschaftliche Fertigung Ihrer Blechteile – ob in Einzelstücken, Kleinserien oder variablen Stückzahlen. Dabei stehen Made in Germany Qualität und individuelle Beratung im Vordergrund, um mögliche Folgefehler bereits im Vorfeld zu vermeiden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Präzision durch moderne CNC-Technik und intelligente Winkelmessung
  • Hohe Effizienz dank automatisierter Prozesse und kurzer Rüstzeiten
  • Individuelle Beratung für passgenaue Lösungen ohne Nacharbeit
Termin zur Beratung sichern

Was ist Blech Abkanten?

Blech Abkanten bezeichnet den Prozess, bei dem Bleche durch Biegen in vorgegebene Winkel und Formen gebracht werden – häufig in Kombination mit Umform- und Fügeprozessen. Bei BVS Blechtechnik erfolgt das Abkanten sowohl manuell als auch vollautomatisiert. Mit modernsten Abkanttechnologien und direkter Vernetzung der einzelnen Arbeitsschritte stellen wir sicher, dass Ihre Blechteile passgenau und ohne Nachbearbeitung aus unserem Werk kommen.

Materialien und Varianten

Wir verarbeiten eine Vielzahl von Werkstoffen – von Aluminium, Edelstahl und Stahl bis hin zu Kupfer und Messing.

  • Feinbleche bieten sich besonders an, wenn hohe Toleranzen und präzise Biegeergebnisse gefragt sind.
  • Je nach Anwendung wählen wir das optimale Material und berücksichtigen dabei die jeweilige Blechstärke, die auch in der Feinabstimmung der Mindestbiegeradien eine Rolle spielt.

Unsere individuelle Beratung hilft Ihnen, die passende Variante für Ihr Projekt zu finden – ob im Maschinenbau, in der Medizintechnik oder anderen anspruchsvollen Branchen.

Vorbereitung und Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vor jeder Fertigung erfolgt eine genaue Prüfung der Kundendaten – idealerweise erhalten wir diese als Step-Datei oder in einem anderen gängigen CAD-Format.

  • Schritt 1: Analyse der Konstruktionsdaten und Festlegung der Abkantparameter.
  • Schritt 2: Einrichtung der CNC-gesteuerten Abkantpresse, wobei automatische Werkzeugwechsel sowie eine integrierte Auftragsverwaltung zur Anwendung kommen.
  • Schritt 3: Durchführung eines Testlaufs (möglicherweise mit Schablonen, um auch komplexe Baugruppen-Situationen zu prüfen).
  • Schritt 4: Fertigung der Blechteile – reproduzierbar, präzise und effizient.

Durch unsere voll vernetzte, digitale Produktionssteuerung können wir flexibel auf wechselnde Stückzahlen und variable Auftragsgrößen reagieren – ideal auch für Projekte im Bereich Kleinserienfertigung.

Abkanttechniken und Biegefreistich

Unsere Abkanttechnologie umfasst unterschiedliche Verfahren:

  • Manuelles Abkanten: Für kleinere Losgrößen und Prototypen, bei denen Flexibilität und Beratung im Vordergrund stehen.
  • Vollautomatisierte Abkantpresse: Mit automatischem Werkzeugwechsel und Roboteranbindung – teilweise auch mit direkter Materialzuführung, die die gewünschten Biegemaße in kürzester Zeit reproduzieren.
  • Automatisches Schwenkbiegeverfahren: Es wird an unseren Biegezentren P2lean von Salvagnini eingesetzt, um auch bei komplexen Werkstücken unterschiedliche Abkantungen – nach oben oder unten – effizient zu realisieren.

Diese Techniken ermöglichen eine wirtschaftliche Fertigung mit hoher Wiederholgenauigkeit und minimalen Rüstzeiten.

Termin zur Beratung sichern

Mindestbiegeradius und Materialstärke

Die Einhaltung des Mindestbiegeradius ist entscheidend für die Materials. Unsere CNC-gesteuerten Abkantpressen und NC-gesteuerten Rundbiegemaschinen werden individuell auf Materialstärke und Geometrie abgestimmt – je nach Material erfolgt die Feinjustierung durch unsere Fachkräfte.

  • So garantieren wir, dass auch bei schwankenden Blechchargen immer ein exaktes und reproduzierbares Ergebnis erzielt wird.
  • Mit Presskräften von bis zu 130 t und Arbeitsbereichen von bis zu 3000 mm erzielen wir präzise Biegeverläufe – ganz gleich, welches Material oder welche Form vorgegeben ist.

Effiziente Produktion und schnelle Lieferung

Dank modernster Automatisierungsprozesse, wie dem Einsatz von drei vollautomatisierten Abkantpressen inklusive direkt angebundener Robotersysteme, realisieren wir schnelle Umrüstzeiten und kurze Durchlaufzeiten.

  • Unsere Systeme sind so optimiert, dass bereits vorhandene Programme und Auftragsdaten mehrfach genutzt werden können – ideal für wechselnde Aufträge und Abkanten in Kleinserien.
  • Digitale Prozessplanung und intelligente Programmierung ermöglichen eine stetige Optimierung der Abläufe, helfen den Fertigungsprozess laufend zu verbessern und flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren.

Dies führt zu einer hohen Produktionsgeschwindigkeit und zuverlässigen Lieferzeiten – auch bei variierenden Losgrößen.

Antwort auf den Fachkräftemangel – intuitiv bedienbar und zukunftssicher

Seit Anfang 2025 ergänzt die vollelektrische Abkantpresse EGB-1303ATCe von AMADA den Maschinenpark von BVS Blechtechnik – als erste Installation dieser Art in Deutschland. Damit reagiert BVS gezielt auf den zunehmenden Fachkräftemangel in der Industrie und investiert in eine hochmoderne Lösung, die Bedienkomfort und Prozesssicherheit neu definiert.
Die Maschine ist konsequent auf einfache Handhabung und automatisierte Abläufe ausgerichtet: Tablet-Steuerung, Sprachführung, integrierte Kameraüberwachung und ein Augmented-Reality-gesteuerter Hinteranschlag ermöglichen es, auch weniger erfahrenes Personal effizient einzuarbeiten. Über die VPSS 4ie-Offline-Programmierung lassen sich Biegeprogramme im Vorfeld erstellen und direkt übertragen – das reduziert Fehlerquellen und spart wertvolle Rüstzeit.
Besonders bei Einzelstücken, wechselnden Artikeln oder Kleinserien zeigt die EGB-1303ATCe ihre Stärken: Sie passt sich flexibel an neue Geometrien an, erkennt Winkel automatisch und liefert konstant präzise Ergebnisse – unabhängig vom Erfahrungsstand der Bedienung.

Neue Abkanttechnologie – die EGB-1303ATCe im Überblick

Die neue EGB-1303ATCe setzt technisch wie ergonomisch neue Maßstäbe in der Abkanttechnik – und ist ideal für dynamische Fertigungsumgebungen mit hoher Variantenvielfalt. Ihre wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Wartungsarme Servotechnologie für längere Maschinenlaufzeiten
  • Asymmetrisches Bombiersystem für perfekte Biegeergebnisse – auch beim Stationsbiegen
  • 30 % mehr Werkzeugkapazität im automatischen Werkzeugwechsler (ATC)
  • AI-BEND-Funktion zur schnellen Programmübernahme auf die AMNC 4ie-Steuerung
  • Intelligente Winkelmessung für reproduzierbare Präzision
  • Intuitive Bedienung über Touch-Tablet, Sprachsteuerung und AR-Kamera

Dank dieser Kombination aus smarter Steuerung und durchdachter Technik profitieren Kunden von höchster Wiederholgenauigkeit, deutlich verkürzten Rüstzeiten und einer nachhaltigen Entlastung des Personals.

Präzision und Qualität in der Blechbearbeitung

BVS Blechtechnik setzt auf einen modernen Maschinenpark mit CNC-gesteuerten Abkantpressen und Biegezentren, der ständig erweitert und optimiert wird.

  • Automatisierung und Vernetzung: Durch den automatischen Werkzeugwechsel sowie integrierte Robotersysteme sichern wir höchste Wiederholgenauigkeit und präzise Biegeergebnisse.
  • Individuelle Beratung In-House: Unser Team unterstützt Sie persönlich bei der Auswahl der optimalen Verfahren, wodurch mögliche Folgefehler im Vorfeld vermieden werden.
  • Mess- und Sensorik: Mit modernen Messsystemen wird eine kontinuierliche Qualitätskontrolle sichergestellt, sodass Ihre Blechteile exakt nach Ihren Vorgaben gefertigt werden – von den Maßen bis hin zu den abgekanteten Kanten.

Die Kombination aus fortschrittlicher Technik und umfassendem Know-how garantiert, dass Ihre Fertigungsaufträge stets höchsten Qualitätsstandards entsprechen – in der präzisen Metallverarbeitung, auf die Sie sich verlassen können.

Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für das Abkanten von Blech suchen, der Ihnen schnelle, präzise und flexible Lösungen bietet, dann sind Sie bei BVS Blechtechnik genau richtig. Kontaktieren Sie uns noch heute und überzeugen Sie sich von unserer modernen Abkanttechnologie – für erstklassige Ergebnisse in der Metallbearbeitung.

👉 Jetzt unverbindlich anfragen und Ihr Projekt mit uns realisieren – präzise, wirtschaftlich und individuell.

Termin zur Beratung sichern

Häufig gestellte Fragen zum Blech Abkanten

Welche Blechprofile kann BVS für mich fertigen?

Wir fertigen eine Vielzahl an Blechprofilen – darunter U-Profile, Z-Profile oder individuelle Kantteile für unterschiedlichste Anwendungen. Auch komplexe Biegeteile mit mehreren Biegungen sind dank unserer modernen Maschinen problemlos umsetzbar. Je nach Artikel, Stückzahl und Anforderung wählen wir das passende Verfahren für Ihr Projekt.

Wie stark darf das Blech beim Biegen sein?

Die Stärke des Blechs hängt vom eingesetzten Material und der gewünschten Biegetechnik ab. In der Regel bearbeiten wir Feinbleche mit hoher Genauigkeit – auch bei geringen Radien. Mit einer Presskraft von bis zu 130 Tonnen bringen wir Ihre Kantbleche präzise in Form – ob für einfache Geometrien oder aufwändige Baugruppen.

Termin zur Beratung sichern
  • CNC Blechbearbeitung
  • Feinblechbearbeitung
  • Abkanten
  • Stanzen
  • Laserschneiden

 

Über uns

  • Fakten
  • Standorte
  • Meilensteine

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB – BVS Blechtechnik

News

  • BVS Blechtechnik: Gastank Tausch, Aufnahme von oben aus ArbeitsbühneGastank Tausch – zwei Autokräne28. Mai 2025 - 12:18
  • Coat Master Flex im Einsatz bei der SchichtdickenmessungOberflächenveredelung: Coat Master Flex27. Mai 2025 - 11:49
  • ISO 9001:2015 zertifiziert: BVS Blechtechnik Gebäude mit Hinweis auf Audit ZertifizierungISO 9001:2015 zertifiziert12. Mai 2025 - 10:48

Kontakt

BVS Blechtechnik
Hanns-Klemm-Str. 15
71034 Böblingen
T: 07031 7164 - 0
F: 07031 7164-44
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Logo

 

BVS Systemtechnik
Ludwig-Bölkow-Str. 14
19061 Schwerin
T: 0385 773388 - 0
F: 0385 773388 - 99
© BVS Blechtechnik 2024
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}