20 Jahre Ausbildung bei BVS Blechtechnik

Ausbildung junger Talente sorgt für Nachwuchs im Betrieb
Die Ausbildung von jungen Talenten hat bei BVS Blechtechnik schon über 20 Jahre Tradition. Im Herbst 1999 starteten die ersten zwei Auszubildenden als Konstruktionsmechaniker in ihr Berufsleben und sind heute noch als Teamleiter und Maschinenführer in der Produktion engagiert. In den letzten zwei Dekaden erhielten insgesamt 54 junge Konstruktionsmechaniker bzw. Metallbearbeiter und eine Fachkraft für Lagerlogistik ihre fundierte Ausbildung bei BVS in der Blechverarbeitung. Weiterlesen

Filme über Standorte in Schwerin und China

Schauen Sie rein in unsere Technologiezentren: in die BVS Systemtechnik und BVS Chenghua.
Werfen Sie einen Blick in die Produktion unseres Werks in Norddeutschland:
Die BVS Systemtechnik in Schwerin Weiterlesen

BVS aktiv für Nachhaltigkeit

Umweltschonende Produktion und Mitarbeiter

Im Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) zur Klimaerwärmung ermahnen die Klimaforscher, es sei dringend nötig, jetzt ehrgeizige Klimaziele zu setzen. Die BVS Blechtechnik als produzierendes Unternehmen versucht seit vielen Jahren mit ihren Umweltzielen einen aktiven Beitrag zur umweltschonenden Herstellung von Industriegütern beizutragen. Die Umstellung auf die Nutzung von Ökostrom, Investitionen in energiesparende Produktionsmaschinen oder Anreize für die Mitarbeiter zur Nutzung von „Jobrädern“ sind einige Ansätze für ein nachhaltiges Engagement, die wir in 2019 vorangetrieben haben. Weiterlesen

Amada Ventis 3015 AJ

„Der weltweit erste Faserlaser einer neuen Generation“, so lautet die offizielle Anlagenbeschreibung der Amada Ventis 3015 AJ. Von der Leistung der seit September installierten Anlage war die Geschäftsführung bei BVS bereits bei der Vorstellung auf der Euroblech 2018 überzeugt. Die neue Faserlasertechnologie schneidet Edelstahl, Stahl und Aluminium in einer Schnittqualität wie ein CO²-Laser bei gleichzeitig geringerem Energieaufwand. Weiterlesen

Neue Abkantpresse

Präzises biegen für flexible Anforderungen
Seit Juli umfasst der Biegebereich bei BVS Blechtechnik insgesamt 14 Maschinen. An der neuesten NC-gesteuerten Abkantpresse fertigen die Fachkräfte zukünftig noch effektiver vielseitige Abkantteile. Ob kleine oder große Formate, einfache oder komplexe Bauteile – die neue Abkantpresse passt ideal zu den variantenreichen Produkten bei der BVS Blechtechnik. Ihre optimierte Steuerung mit der einfachen Bedienung ermöglicht ein rasantes und hochpräzises Abkanten. Weiterlesen

Jubiläum 30 Jahre BVS Blechtechnik

30 Jahre voller Einsatz, Herausforderungen, interessanter Kundenprojekte und eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens – das war Anlass genug für die BVS Blechtechnik mit ihren Geschäftspartnern das Jubiläum zu feiern. Über 200 Kunden, Lieferanten und andere Partner aus der Wirtschaft besuchten an zwei Tagen der offenen Tür die BVS Blechtechnik, um die neuesten Produktionstechniken in der Blechverarbeitung zu erleben. Weiterlesen

Neuer Unternehmensfilm zur BVS Gruppe

Sie hatten bisher noch nicht die Gelegenheit in einen der drei Produktionsstandorte der BVS Gruppe hinein zuschauen? Dann klicken Sie sich in unseren neuen Film. Weiterlesen

Laserschneiden und Biegen Blechnet Artikel

Hier der Link auf den blechnet Artikel Weiterlesen

Business Meeting Automation

Automation, Digitalisierung, Industrie 4.0 sind Schlagwörter die gegenwärtig in aller Munde sind. Beim Hamburger Business Meeting „Zukunft Automation – dem Fachkräftemangel trotzen und weltweit erfolgreich sein!“ diskutierten Spezialisten aus Wirtschaft und Wissenschaft was Automation bedeutet. Als Gast auf dem Podium gab Harald Steiner, Geschäftsführer der BVS Gruppe, seine Ansichten zu den zukünftigen Herausforderungen der digitalen Weiterentwicklung von Anwendungen und Prozessen weiter. Weiterlesen

Interne Logistik modernisiert

Als Schnittstelle zwischen Produktionsprozessen, Wareneingang, Lager und Versand nimmt die interne Logistik in Produktionsbetrieben eine bedeutende Rolle ein. Bei BVS Blechtechnik laufen seit diesem Herbst die internen Transportarbeiten noch schneller ab und tragen damit zu einem effizienteren Produktionsdurchlauf bei. Mit Hilfe einer neuen Lagersystemtechnik, Einsatz von Barcodes und einem verstärkten Logistiker-Team ist der interne Materialfluss umstrukturiert worden. Weiterlesen