Neue Auszubildende 2021

Junge Talente starten ihre Ausbildung bei BVS
Ein „herzliches Willkommen“ an unsere drei neuen Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker/ Fachbereich Feinblechtechnik. Seit September packen die jungen Männer in unserem Team kräftig mit an und erlernen in den nächsten Wochen in der Lehrwerkstatt die handwerkliche Blechbearbeitung wie Feilen, Sägen oder Bohren. In den folgenden 3 bis drei 3,5 Jahren durchlaufen sie viele Produktionsbereiche und bedienen und programmieren beispielsweise unsere CNC-Stanz-/Lasermaschinen und Abkantpressen. Bei uns steht die praxisnahe Ausbildung an echten Kundenprojekten auf der Tagesordnung, so bilden wir unseren Nachwuchs ganz gezielt für die Anforderungen in unserem Produktionsbetrieb aus.

Wenn Sie mehr über die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) bei BVS Blechtechnik wissen möchten, dann schauen Sie auf unserer Ausbildungsseite rein.

Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn im September 2022 senden Sie an bewerbung@bvs-gruppe.de.

Maschinenpark um acht Anlagen aufgestockt

Investitionen abgestimmt auf positive Geschäftsentwicklung

Das Jahr 2021 beginnt bei der BVS Gruppe mit neuem Schwung und Optimismus: viele Bestandskunden erhöhen deutlich ihre Bestellungen außerdem startet in den kommenden Monaten ein Großprojekt für einen neu gewonnenen Kunden. Im Zuge dieser aussichtsreichen Geschäftsentwicklungen waren die Teams der BVS Gruppe eifrig dabei insgesamt acht neue Maschinen und Anlagen in den Produktionshallen zu installieren. Im ersten Quartal 2021 wurde eine Stanz-Laser-Kombimaschine, ein automatisches Biegesystem, fünf Schweißzellen mit Robotern und eine Drehbank in Betrieb genommen. Weiterlesen

Produktives schweißen mit Roboter TruArc Weld 1000

Schweißzelle mit Roboter schnell und flexibel im Einsatz
Ein weiterer Schweißroboter ergänzt die automatisierte Blechbearbeitung bei BVS Blechtechnik. In der Schweißzelle TruArc Weld 1000 aus dem Hause Trumpf lässt sich der Schweißroboter ganz einfach programmieren und kommt bereits für kleine Stückzahlen profitabel zum Einsatz. Ein erhöhter Schweißbedarf für neue Projekte und wiederkehrende Teile lohnt die Investition in die kompakte Maschine. Weiterlesen

Stanzen/ Lasern mit TruMatic 6000Fiber

Stanz-Laser-Kombimaschine mit Fiberlaser für alles
Aus „alt“ hat BVS „neu“ gemacht. Nach elf Jahren Laufzeit wurde eine Stanz-Laser-Kombi-Maschine von Trumpf gegen eine neue TruMatic 6000 mit Faserlaser ersetzt. Die Anlage mit Festkörperlaser ermöglicht die Bearbeitung einer großen Materialbandbreite, wie Buntmetalle, Edelstahl oder verzinkte Bleche. Die effiziente Stanz-Laser-Kombimaschine trägt zudem zu einer deutlichen Energieeinsparung im Produktionsbereich bei. Weiterlesen

Nassschleifmaschine verrundet Kanten optimal

Lissmac SMW 545 verpasst Metallteilen schöne Optik
„Gutes Werkzeug, halbe Arbeit“ besagt ein Sprichwort. Für BVS Blechtechnik als hochautomatisierter Produktionsbetrieb heißt das im übertragenen Sinne: ohne leistungsfähige Technik, keine Prozessoptimierung. Die kürzlich installierte Nassschleifmaschine Lissmac SMW 545 verbessert die Arbeitsleistung im Bereich Oberflächenschleifen. Die aus vier Aggregaten bestehende Anlage verrundet effektiv, so dass gleichzeitig Innen- und Außenkonturen entgratet werden. Weiterlesen

Zertifizierung BVS Systemtechnik

BVS Systemtechnik: zertifizierte Qualität gemäß Norm 9100 für die Luft- und Raumfahrtindustrie
Vor zwei Jahren startete die BVS Systemtechnik die Produktion von Bauteilen und Baugruppen für industrielle Anwendungen in Schwerin. Die gut ausgebildeten Fachkräfte setzten vom ersten produzierten Blechteil auf ein qualitativ hochwertiges Ergebnis. Der TÜV Rheinland macht nun mit der Zertifizierung das gelebte Qualitätsbewusstsein in der Blechbearbeitung der BVS Systemtechnik amtlich. Seit August 2020 ist das neue Werk nach der Norm DIN EN 9100, dem Standard für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Norm ISO 9001 zertifiziert. Weiterlesen

Neue Website für die BVS Systemtechnik

Das jüngste Werk der BVS Gruppe hat jetzt einen eigenen Internetauftritt.
Erkunden Sie online unseren Kundenservice und die umfangreichen Fertigungsprozesse rund um die Blechbearbeitung. Anhand der modern gestalteten Seiten mit vielen Fotos vom jungen Team und dem automatisierten Maschinenpark zeigen wir Ihnen wie wir kundenspezifische Blechprodukte für unterschiedliche Branchen produzieren. Mit ausgewählten Projekten und Branchenanwendungen veranschaulichen wir unsere breitgefächerten Leistungen. Und sehr praktisch: Sie können direkt über unsere Website eine Anfrage für Ihre Gehäuse oder Blechteile stellen und Ihre Konstruktionsdaten hochladen. Weiterlesen

20 Jahre Ausbildung bei BVS Blechtechnik

Ausbildung junger Talente sorgt für Nachwuchs im Betrieb
Die Ausbildung von jungen Talenten hat bei BVS Blechtechnik schon über 20 Jahre Tradition. Im Herbst 1999 starteten die ersten zwei Auszubildenden als Konstruktionsmechaniker in ihr Berufsleben und sind heute noch als Teamleiter und Maschinenführer in der Produktion engagiert. In den letzten zwei Dekaden erhielten insgesamt 54 junge Konstruktionsmechaniker bzw. Metallbearbeiter und eine Fachkraft für Lagerlogistik ihre fundierte Ausbildung bei BVS in der Blechverarbeitung. Weiterlesen

Filme über Standorte in Schwerin und China

Schauen Sie rein in unsere Technologiezentren: in die BVS Systemtechnik und BVS Chenghua.
Werfen Sie einen Blick in die Produktion unseres Werks in Norddeutschland:
Die BVS Systemtechnik in Schwerin Weiterlesen

BVS aktiv für Nachhaltigkeit

Umweltschonende Produktion und Mitarbeiter

Im Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) zur Klimaerwärmung ermahnen die Klimaforscher, es sei dringend nötig, jetzt ehrgeizige Klimaziele zu setzen. Die BVS Blechtechnik als produzierendes Unternehmen versucht seit vielen Jahren mit ihren Umweltzielen einen aktiven Beitrag zur umweltschonenden Herstellung von Industriegütern beizutragen. Die Umstellung auf die Nutzung von Ökostrom, Investitionen in energiesparende Produktionsmaschinen oder Anreize für die Mitarbeiter zur Nutzung von „Jobrädern“ sind einige Ansätze für ein nachhaltiges Engagement, die wir in 2019 vorangetrieben haben. Weiterlesen