• English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
+497031 7164 - 0  |   info@bvs-gruppe.de
BVS Blechtechnik
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Fakten
    • Standorte
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Nachhaltigkeit
    • Sponsoring
  • Leistungen
    • Kundenservice
    • Entwicklung
    • Qualität
    • Logistik
  • Prozesse
    • Blechbearbeitung
      • CNC Blechbearbeitung
      • Feinblechbearbeitung
      • Abkanten
      • Stanzen
      • Laserschneiden
    • Schweissen
      • Industrieschweißen
    • Einpressen/Nieten
    • Oberflächenveredelung
      • Oberflächenveredelung Metall
    • Baugruppenmontage
    • Material
  • Projekte
    • Branchen
    • Produkte
  • News
    • Inform
    • Presse
    • Events
    • Download Bereich
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktika
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü

Oberflächenveredelung

In der modernen Metallverarbeitungsindustrie spielt die Oberflächenveredelung eine entscheidende Rolle, um Produkte nicht nur ästhetisch ansprechend zu gestalten, sondern auch deren Funktionalität und Langlebigkeit zu erhöhen. Ob für industrielle Anwendungen, Architektur oder Konsumgüter, hochwertige Oberflächenveredelung ist ein Muss.

Warum ist Oberflächenveredelung wichtig?
Metalle sind von Natur aus anfällig für Korrosion und mechanische Abnutzung. Eine professionelle Oberflächenveredelung schützt das Material vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Chemikalien oder UV-Strahlung. Sie verbessert auch die elektrische Leitfähigkeit, die Wärmeableitung und kann die Reibungseigenschaften verbessern, je nach gewähltem Verfahren.

Oberflächenveredelung: Welche Techniken bieten wir an?

Nassschleifen
Beim Nassschleifen wird ein Schleifmittel mit einer speziellen Schleifflüssigkeit kombiniert. So wird die Hitzeentwicklung reduziert und das Risiko von Materialverformungen und Schleifbrand minimiert. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut für feinste Oberflächenbearbeitungen und polierte Finishs.

Trockenschleifen
Beim Trockenschleifen wird das Schleifmittel ohne Flüssigkeit verwendet. Diese Methode ist in der Regel effizienter und schneller bei der Entfernung von groben Unebenheiten oder alten Beschichtungen. Dieses Vorgehen wird oft für vorbereitende Arbeiten eingesetzt, bevor eine feinere Nachbearbeitung erfolgt.

Entgraten
Beim Entgraten werden scharfe Kanten, Graten und Unebenheiten entfernt, die während des Schneidens, Stanzens oder Fräsens entstehen können. Es verbessert nicht nur die Ästhetik der Teile, sondern verhindert auch Verletzungen und verbessert die Funktionalität und Haltbarkeit der Produkte. Es gibt verschiedene Techniken des Entgraten je nach Material, Größe und Form des Werkstückes und abhängig von den spezifischen Anforderungen des Endproduktes.

Pulverbeschichten
Ein „Farbpulver“ wird elektrostatisch auf das Metall aufgetragen und anschließend bei hoher Temperatur eingebrannt. Dieses Verfahren ist umweltfreundlich und bietet eine große Farbpalette und Oberflächeneffekte.
Vorteile: Langlebigkeit – Ästhetik – Funktionalität

Welche Maschinen stehen im Bereich Oberflächenveredelung zur Verfügung?

Schleifraum / Teilereinigung
Anlagen zum Bürsten und Schleifen von Aluminium und Edelstahl, Gleitschleifanlage zum Entgraten, Reinigungsanlage mit wässriger Entfettung und Phosphatierung, abwasserfrei.

Pulverbeschichtungsanlage
Mit selbstlernenden Pulverrobotern, max. Teilegröße 2000 x 1500 mm, inkl. Entfettung, Vorbehandlung und No-Rinse-Beschichtung, abwasserfrei.

Siebdruck
Bedruckung von Gehäuseteilen aller Art im Siebdruckverfahren einfarbig / mehrfarbig. Frontplatten und Rückwände in rohem, galvanisch veredeltem oder beschichtetem Zustand.

Welche Möglichkeiten bieten unsere Oberflächen-Anlagen?

Zu unseren Leistungen als ganzheitlicher Systemanbieter zählt auch ein breites Spektrum der Oberflächenveredelung. Bereits nach dem Stanzen oder Lasern der Blechteile findet das dekorative Schleifen an unserer Trockenschleifmaschine oder unseren Nassschleifmaschinen statt. Je nach gewünschter Oberflächenstruktur und festgelegtem Oberflächenstandard wählen wir die entsprechenden Körnungen der Schleifbänder aus. Eventuell vorhandene scharfe Kanten runden wir an unseren Entgratanlagen ab. Zwischendurch entfetten und reinigen wir mögliche Rückstände an der vollautomatischen Vorbehandlungsanlage, hier erhalten die Teile gleichzeitig einen Korrosionsschutz.

Einen „frischen“ Anstrich erhalten die Blechteile an der vollautomatischen Pulverbeschichtungsanlage. Ob zum Schutz, zur Veredelung oder als Designelement, mit der riesigen Auswahl an RAL, NCS oder Sonderfarben erstrahlen die Produkte in einer hochwertigen Optik und Farbgebung. Zunächst findet eine Vorbehandlung von eisenhaltigen Metallen mittels Eisenphosphatierung statt. Aluminiumteile durchlaufen das Bad zum Beizentfetten. Die chemischen Bäder werden automatisch dosiert und sind damit von gleichbleibender Güte, was von unseren Lackierern regelmäßig geprüft wird. Nach dem Spülen, Abtropfen, der No-rinse-Beschichtung (einer farblosen Passivierung) und der Haftwassertrocknung erfolgt das eigentliche Pulverbeschichten. Über die self-teaching Programmierung führen die Lackierroboter die benötigte Pulvermenge gleichmäßig auf die Werkstücke auf. Bei kleineren Stückzahlen nehmen unsere Fachkräfte den Sprühvorgang selbst in die Hand.

Schließlich erfolgt das Einbrennen im Ofen. Je nach eingesetztem Pulver (Glatt-, Fein- oder Grobstrukturpulver) besitzt das Metall nun eine Oberfläche, die nicht nur schön aussieht, sondern auch vor Witterungseinflüssen geschützt ist sowie schlag-, bzw. kratzfest ist.

Mit individuellen äußeren Feinheiten bekommen Ihre Gehäuse oder Bauteile den besonderen Touch. Wir drucken Logos, Bezeichnungen, Designelemente und notwendige Beschriftungen über das Siebdruckverfahren auf Ihre Produkte. Sie liefern uns Ihre Druckdaten, daraufhin erstellen wir den Siebdruckfilm und die Negativschablone für das Sieb. Unser erfahrenes Personal druckt manuell die bestellten Markierungen auf sämtliche Oberflächen (pulverbeschichtet, lackiert, eloxiert, chromatiert, geschliffen oder direkt aufs Rohmaterial).

Jetzt anfragen


    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen

    Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    • Blechbearbeitung
      • CNC Blechbearbeitung
      • Feinblechbearbeitung
      • Abkanten
      • Stanzen
      • Laserschneiden
    • Stanzen/Lasern
    • Abkanten
    • Schweissen
      • Industrieschweißen
    • Einpressen/Nieten
    • Oberflächenveredelung
      • Oberflächenveredelung Metall
    • Baugruppenmontage
    • Material

     

    Über uns

    • Fakten
    • Standorte
    • Meilensteine

    RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • AGB – BVS Blechtechnik

    News

    • Sommerfest, Ansprache, GetränkewagenBVS Sommerfest202516. Juli 2025 - 8:46
    • BVS Blechtechnik: Gastank Tausch, Aufnahme von oben aus ArbeitsbühneGastank Tausch – zwei Autokräne28. Mai 2025 - 12:18
    • Coat Master Flex im Einsatz bei der SchichtdickenmessungOberflächenveredelung: Coat Master Flex27. Mai 2025 - 11:49

    Kontakt

    BVS Blechtechnik
    Hanns-Klemm-Str. 15
    71034 Böblingen
    T: 07031 7164 - 0
    F: 07031 7164-44
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Xing
    • LinkedIn
    Logo

     

    BVS Systemtechnik
    Ludwig-Bölkow-Str. 14
    19061 Schwerin
    T: 0385 773388 - 0
    F: 0385 773388 - 99
    © BVS Blechtechnik 2024
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}