Oberflächenveredelung Metall: Effektive Verfahren für optimalen Schutz
Ob in der Medizintechnik, Elektroniusek, Lebensmittelbranche oder bei Outdoor-Anwendungen – die Anforderungen an Metalloberflächen sind heute so vielfältig wie anspruchsvoll. Bei BVS Blechtechnik erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für jede Anwendung: Mit modernster „in house”-Oberflächenbehandlung, präziser Vorbehandlung und ergänzenden Verfahren durch langjährige Partner bieten wir Ihnen Oberflächenveredelung Metall auf höchstem Niveau – funktional, langlebig und ästhetisch überzeugend. So verbinden wir Qualität, Design und Schutz zu einem Ergebnis, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Hochwertige Oberflächenveredelung für Metall: Pulverbeschichtung als Schlüsseltechnologie
Wenn es um die Veredelung von Metalloberflächen geht, ist BVS Blechtechnik breit aufgestellt – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Vielseitigkeit und moderne Technik. Im Zentrum steht dabei die Pulverbeschichtung, die „in house“ umgesetzt wird und den Kunden nicht nur eine enorme Farbauswahl, sondern auch außergewöhnliche technische Eigenschaften bietet.
Seit rund 24 Jahren betreibt BVS Blechtechnik eine eigene Pulverbeschichtungsanlage – und hat sich damit ein echtes Alleinstellungsmerkmal geschaffen: Auch Polyolefine können verarbeitet werden. Diese Spezialbeschichtung ist säure- und laugenbeständig und eignet sich damit besonders für anspruchsvolle Einsatzbereiche wie Medizin- und Labortechnik, wo aggressive Medien im Spiel sind und absolute Zuverlässigkeit gefordert ist.
Darüber hinaus punktet die Pulverbeschichtung mit einem großen Gestaltungsspielraum: Ob glatt, Feinstruktur oder Grobstruktur, matt oder glänzend – Kunden können aus einer breiten Palette an Farben und Oberflächeneffekten wählen und so technische Anforderungen mit individuellen Designwünschen kombinieren.
Ergänzende Verfahren – alles aus einer Hand
Neben der hausinternen Pulverbeschichtung bietet BVS Blechtechnik auch ergänzende Verfahren über ein bewährtes Netzwerk externer Partner an. Besonders gefragt sind:
- Nasslackierungen, z. B. für hitzeempfindliche Materialien oder spezielle Glanzgrade
- Galvanische Beschichtungen zum Korrosionsschutz
- Eloxal-Verfahren für Aluminiumteile – ideal für die Aluminium Oberflächenveredelung
- Verchromungen für besonders edle Oberflächen
- Elektropolieren für spiegelglatte, hygienische Resultate
So kann BVS für nahezu jede Anwendung die passende Oberflächenveredelung bereitstellen – funktional, optisch ansprechend und exakt auf den Einsatzzweck abgestimmt.
Für jede Branche die passende Oberfläche: Höchste Qualität, auch unter extremen Bedingungen
Die Anforderungen an metallische Oberflächen variieren je nach Branche – und BVS Blechtechnik weiß genau, worauf es in sensiblen Anwendungsbereichen ankommt. Ob Chemikalien, extreme Witterung oder strenge Hygienevorgaben: Mit durchdachten Veredelungsverfahren liefert BVS zuverlässige Lösungen für anspruchsvolle Branchen.
Ein besonders sensibler Bereich ist die Medizin- und Labortechnik. Hier kommen oft aggressive Reinigungsmittel oder Säuren und Laugen zum Einsatz – eine enorme Belastung für jede Oberfläche. Dank spezieller Pulverbeschichtung mit Polyolefinen bietet BVS eine säure- und laugenresistente Veredelung, die selbst intensiver Reinigung standhält. In kritischen Anwendungen wird sogar zweifach beschichtet – auf Wunsch inklusive Qualitätsnachweis für die Kunden.
Ebenso wichtig: Hygiene und Kratzfestigkeit. In medizinischen Geräten darf sich kein Schmutz festsetzen, die Oberfläche muss absolut glatt und abriebfest sein. Auch hier überzeugt BVS mit Erfahrung und der passenden technischen Umsetzung.
Korrosionsschutz, Witterungsbeständigkeit, Antigraffiti – alles möglich
Auch im Bereich Außenanwendung zeigt sich die Vielseitigkeit der Oberflächenveredelung: Für Digital-Signage-Geräte, die beispielsweise in Küstennähe oder im öffentlichen Raum eingesetzt werden, bietet BVS wetterbeständige Beschichtungen mit hoher Salzwasser-Resistenz. Zudem können Antigraffiti-Pulver aufgetragen werden, die das Entfernen von Farbschmierereien deutlich erleichtern.
In der Lebensmittelindustrie gelten ebenfalls strenge Vorschriften – insbesondere, wenn Metallteile in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen. Hier bietet BVS lebensmitteltaugliche, leicht zu reinigende Oberflächen, die höchste Sauberkeit und Beständigkeit gewährleisten.
Auch in der Elektronikindustrie ist die Oberflächenqualität entscheidend – etwa, wenn Geräte im Innen- oder Außenbereich geschützt und gleichzeitig ästhetisch anspruchsvoll sein müssen. Dank präziser Abstimmung von Material, Veredelung und Design erfüllt die BVS auch hier höchste Kundenansprüche.
Sorgfältige Vorbereitung für perfekte Ergebnisse
Für ein makelloses Finish und zuverlässige Funktion beginnt bei BVS alles mit einem klaren Qualitätsprinzip: Sorgfältige Vorbereitung. Denn schon kleinste Details entscheiden darüber, wie gut Ihre Oberfläche am Ende geschützt ist und wie sie aussieht. Bereits beim Laserschneiden sorgt der oxydfreie Schnitt mit Stickstoff für saubere Kanten und beste Voraussetzungen für die nachfolgende Beschichtung. Danach: Kanten brechen, entfetten, phosphatieren – für beste Haftung und lange Lebensdauer des Pulvers oder Lacks. Je nach Produktanforderung erfolgt die Pulverbeschichtung manuell oder hochpräzise durch den Roboter – für gleichbleibend hohe Qualität in jeder Serie.
Qualität, die messbar ist – auch bei Serienfertigung
Gerade bei Serienproduktionen ist eines entscheidend: absolute Wiederholgenauigkeit. Um konstant hohe Oberflächenqualität auch bei größeren Stückzahlen zu gewährleisten, setzt BVS auf dokumentierte Prozesse, strukturierte Sichtprüfungen – und modernste Technologie.
Ein zentrales Element ist der Coatmaster Flex: Das berührungslose Messsystem ermöglicht es, die Schichtdicke des Pulverlacks bereits vor dem Einbrennen präzise zu erfassen. So kann noch vor dem Aushärten im Ofen festgestellt werden, ob die aufgetragene Beschichtung den Anforderungen entspricht – ganz ohne Nacharbeit oder Ausschuss. Die Messung erfolgt großflächig, digital und ist direkt mit der Auftragsnummer verknüpft. Alle Werte lassen sich exakt zuordnen und abrufen – ein echter Vorteil für Rückverfolgbarkeit, Qualitätssicherung und Kundentransparenz.
Durch diese prozesssichere Qualitätskontrolle sparen unsere Kunden nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewinnen auch an Verlässlichkeit – und das vom Einzelteil bis zur Großserie.
Gestaltungsfreiheit inklusive: Farben, Drucke und Sonderlösungen
Neben Funktion und Qualität spielt das Design eine immer wichtigere Rolle – besonders im Sichtbereich oder bei branchenspezifischen Anwendungen. Deshalb bietet BVS Ihnen vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten: von einer breiten Farbpalette mit Sonderfarben bis hin zu mehrfarbigem Siebdruck für Logos, Kennzeichnungen oder dekorative Elemente.
Auch für anspruchsvolle Branchenlösungen – etwa im medizinischen Bereich, in der Lebensmitteltechnik oder bei Outdoor-Produkten – entwickeln wir maßgeschneiderte Veredelungskonzepte, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dank moderner Pulverbeschichtung mit Polyolefin, Antigraffiti-Pulvern oder speziellen Lackstrukturen entstehen Oberflächen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch chemisch, mechanisch oder klimatisch höchsten Belastungen standhalten.
So verbinden wir Ästhetik und Funktion zu einer Lösung, die Ihre Produkte sichtbar aufwertet – ganz nach Ihren Vorstellungen.